Ausbildung Deutschland


Basis-Ausbildung  Malraum-Pädagogik: Theorie und Praxis

Die Ausbildung umfasst:


Vor der Ausbildung:

  • Teilnahme am Online-Malen direkt ab Anmeldung
  • Zugang zum internen Homepagebereich mit vielfältigen Vorab-Informationen
  • Literaturliste zum Einarbeiten
  • Infos zur Ausbildung per Zoom

Während der Ausbildung:

  • Kleingruppe mit 8-10 TeilnehmerInnen
  • Arbeitnehmerfreundliche Kurszeiten an Wochenenden/Feiertagen
  • 66 Präsenzstunden Theorie und Praxis
  • 1 umfangreicher Arbeitsordner
  • Besuch meiner ehemaligen Azubis in einer Kita, einer freien Schule sowie einem Familienzentrum mit integriertem Malraum
  • Online-Malen per Zoom zwischen den Modulen für Fragen, Austausch und Malen
  • Zugang zu unserem internen Homepagebereich mit wertvollen Arbeitsunterlagen aus der Ausbildung zum Downloaden          

Nach der Ausbildung:                                                                  

  • Online-Malen per Zoom nach der Ausbildung für Fragen, Austausch und Malen
  • Schritt für Schritt Kurzvideos für die spätere Praxis
  • Kurzcoaching nach Absprache
  • Monatliche unterstützende Gedanken-Impulse per E-Mail zum Dranbleiben
  • Hospitationsmöglichkeit in den Kita-, Schulgruppen im Malraum
  • Zugang zu unseren internen Gruppen in Facebook
  • Werbung für Ihren späteren Malraum auf unseren Social Media Kanälen
  • Netzwerktreffen mit allen ausgebildeten Malraum-PädagogInnen
  • Praxisbegleitungs-Wochenenden für alle ausgebildeten Malraum-PädagogInnen mit Besprechung von Fallbeispielen

Abschluss:                                                                 

  • Ausbildungsbestätigung (bei regelmäßiger Teilnahme)
  • oder Zertifikat (bei Abgabe einer Vertiefungsarbeit und Abschlusstest)

Start

Ich freue mich über Ihre Anmeldung. Yvonne Rebmann

Ziel

Und danach?

Nach der Ausbildung bist du so fit, dass du sofort deinen Raum einrichten kannst, so wie hier Mara mit ihrem Mini Malraum (in einem ehem. Hühnerstall) in einer Kita mit selbstgebauter Palette.



Termine Herbst-Ausbildung 2025

Noch unsicher?: Vereinbare ein Telefongespräch oder einen Zoom Call:

Mail: kompetenzzentrum-malraum(at)gmx.de

oder hospitiere einen Tag im Malraum

 

Status: Anmeldung möglich


Präsenz/ Online

M 1

Eigenes Malen*

Praxis

Vor Ausbildungsbeginn eigenes Malen in einem Malraum in Ihrer Nähe oder von Ihrem zu Hause aus über Zoom mit meiner Malgruppe.

Möglich ab Anmeldung sowie zwischen den Modulen und nach Abschluss der Ausbildung gemeinsam mit den schon ausgebildeten ehem. Azubis.

Ideal wären 10 eigene Malstunden vor Modul 2.

 

Kosten Onlinemalen: im Kurspreis inbegriffen.

Präsenz

M 2

Basis Grundlagen 1

Theorie 1

plus Praxis

Materialkunde

Raum und Palette vorbereiten

 

FR: 5.9, 16-21Uhr 

SA: 6.9., 9-18 Uhr

SO: 7.9., 9-16 Uhr

 

Ort: Rodgau, bei
Frankfurt/M.

 

Kost+Logis: selbst Informationen s. hier

Präsenz

M 3

Basis Grundlagen 2

Theorie 2

plus

Praxis: Gruppe leiten

 

FR: 3.10, 10-18 Uhr

SA: 4.10., 9-18 Uhr

SO: 5.10., 9-16 Uhr

 

Ort: Rodgau, bei
Frankfurt/M.

 

Kost+Logis: selbst Informationen s. hier

Präsenz

M4

Basis Leitungskompetenzen

Pädagogische Tendenzen

Raum und Material

Praxis: Gruppe leiten

FR: 31. Okt, 16-21 Uhr

SA: 1. Nov, 9-18 Uhr

SO: 2. Nov, 9-16 Uhr

 

Ort: Rodgau, bei
Frankfurt/M.

 

Kost+Logis: selbst Informationen s. hier

Zubuch- bar

M5

Let's start !!!

Business und Kommunikation

 

Finanzen, der richtige Raum, Werbung, Social Media, Zuschüsse, Kursgestaltung

 

Termine werden mit den TN abgestimmt

 

Termin für Teilnehmer von 2024: Januar 2025

 

Termin für Teilnehmer von 2025: Januar 2026

Ort:

Rodgau, bei
Frankfurt/M.

 

Kost+Logis: selbst Informationen s. hier

 

Kosten: nur M5: 495,-€; Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an den Modulen M1-M4 in den vergangenen Jahren

 



Preise

Ausbildung Basismodule (M2-M4): 1895,-€, Einmalige Überweisung per Rechnung oder in 3 Raten.

 

Gratis: Jahres 'Flatrate' Onlinemalen

Frühbucherrabatt: wir gewähren 100,- Frühbucherrabatt bei Buchung bis zum: 30. März 2025 auf die oben genannten Preise

Ratenzahlung:  3 Ratenzahlungen jeweils vor den Modulen. Nach Absprache sind auch kleinere Raten über einen längeren Zeitraum möglich.

 

Reduzierter Preis für Jugendliche in Ausbildung, StudentInnen, LehramtsreferendarInnen, ErzieherInnen in Ausbildung: Preis auf Anfrage

 

Preise ohne Übernachtung und Verpflegung. Günstige Übernachtungsmöglichkeiten für die Gruppe finden Sie hier oder in unserem internen Bereich, für den Sie mit Anmeldung einen Zugangscode erhalten.

 

Vertragsbedingungen: Anzahlung, Stornierung, Umbuchung, etc. gemäß Allgemeiner Geschäftsbedingungen.


Zusatzkurs

Modul M 5

Let's start !!!

Business und Kommunikation

 

Finanzen, der richtige Raum, Werbung, Social Media, Zuschüsse, Kursgestaltung

Termine werden mit den TN abgestimmt

 

Datum: Januar

 

Ort:

Rodgau, bei
Frankfurt/M.

 

Kost+Logis: selbst Informationen s. hier

 

Kosten: nur M5: 495,-€; Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an den Modulen M1-M4 in den vergangenen Jahren

 

Workshop

Modul M 6

Malen, Malen, Malen

Praxisvertiefung

 

Mal wieder mit der Ausbildungsstätte verbinden, Fragen stellen, Gruppe leiten und ganz viel Malen. Auch für externe Malbegleiter.

 

Datum: folgt

 

Ort:

Rodgau, bei
Frankfurt/M.

 

Kost+Logis: selbst Informationen s. hier

 

Kosten:

für ehem. Azubis: 395,- €

für Externe: 495,-€;

 



Abgelaufene Ausbildungen/Weiterbildungen/Fortbildungen in Deutschland

2024

30. August – 3. November '23

 

Herbst-Ausbildung Malraum-Pädagogik

 

Leitung:

Yvonne Rebmann

Ort: Malraum-Rodgau


2023/2

1. September – 29. Oktober '23

 

Herbst-Ausbildung Malraum-Pädagogik

 

Leitung:

Yvonne Rebmann

Ort: Malraum-Rodgau


2023/1

31. März – 28. Mai 2023

 

Frühjahrs-Aausbildung Malraum-Pädagogik

 

Leitung:

Yvonne Rebmann

Ort: Malraum-Rodgau


2023

30. Januar 2023

 

Inhouse Schulung, Montessori Kinderhaus, Radolfzell

 

Leitung:

Elisabeth Walder, Assistenz: Yvonne Rebmann

Ort: Radolfzell, Bodensee


2022/2

2. September – 30. Oktober 2022

 

Herbst-Ausbildung Malraum-PädagogIn

 

Leitung:

Yvonne Rebmann

Ort: Malraum-Rodgau


2022

29. April – 1. Mai 2022

 

Praxisbegleitung für ausgebildete und praktizierende Malraum-PädagogInnen

 

Leitung:

Yvonne Rebmann

Elisabeth Walder

Ort: Malraum-Rodgau


2022/1

8. April – 24. Juli 2022

 

Frühjahrs-Ausbildung Malraum-PädagogIn

 

Leitung:

Yvonne Rebmann

Ort: Malraum-Rodgau


2021/2

23. August – 25. Oktober 2021

 

Herbst-Ausbildung Malraum-PädagogIn

 

Leitung:

Yvonne Rebmann

Ort: Malraum-Rodgau


2021/1

23. April – 25. Juli 2021

 

Frühjahrs-Ausbildung Malraum-PädagogIn

Leitung:

Yvonne Rebmann

Ort: Malraum-Rodgau


2020

4. April – 5. Oktober 2020

 

Jahres-Ausbildung Malraum-PädagogIn

Leitung:

Yvonne Rebmann

Onlinezuschaltung:

Elisabeth Walder

Ort: Malraum-Rodgau


2019

3. April – 4. Oktober 2019

 

Jahresausbildung Malraum-PädagogIn

 

Leitung: 

Elisabeth Walder

Yvonne Rebmann

Ort: Malraum-Rodgau

und Schweiz


2018

20. April – 22. April 2018

 

Weiterbildung für bereits ausgebildete Malraum-PädagogInnen

Thema: Wie kann der Malraum an Kitas oder Schulen angedockt werden?

Leitung: 

Elisabeth Walder

Yvonne Rebmann

Ort: Malraum-Rodgau


KONTAKT SCHWEIZ: 

Elisabeth Walder

MAIL: info(at-Zeichen)malraumbaden.ch

WWW.malraumbaden.ch

ADRESSE:

Malraum Baden

Malatelier
Haselstrasse 33
CH-5400 Baden

KONTAKT DEUTSCHLAND: 

Yvonne Rebmann

MAIL: kompetenzzentrum-malraum(at-Zeichen)gmx.de

WWW.malraum-rodgau.de

TELEFON: 06106 66 99 65 0

ADRESSE:

Malraum-Rodgau

Untere Marktstr. 1

D-63110 Rodgau